Loading...
Arrow Left
Die Gewinner stehen fest!
Wow - das war ein Rennen! Nun stehen die Gewinner des ersten Salzach-Schifferlrennens fest!
Arrow Right
Präsidentenwechsel
Präsidentin Annette Hopf übergibt Glocke an Christine Mattes
Arrow Right
Erstes Salzach Schifferlrennen
Benefiz-Schifferlrennen beim Burghauser Brückenfest am 2.8.25: 200 Palmblatt-Schifferl starten los!
Arrow Right
Eine Selbstverständlichkeit
"Lesen- und Schreibenlernen: eine Selbstverständlichkeit" - Vortrag von Professor Dr. Andreas Mayer
Arrow Right
Spendenübergabe
Pfarrer Jaindl und Rotary Club spenden 4.000 EUR für Restaurierung der Kirchenorgel in Raitenhaslach
Arrow Right
Ruperti-Meeting
Ruperti-Meeting im Kloster Raitenhaslach
Arrow Right
Bären für das KIT Altötting
Bärenspende an das Kriseninterventionsteam Altötting
Arrow Right
Dance and Dine am 20.04.2024
Rotary Club Altötting-Burghausen feiert 60-Jähriges Gründungsjubiläum mit "Dance and Dine"
Arrow Right
Deutschkurs
Unterstützung von Deutschsprachkursen der AWO Altötting durch den Rotary Club Altötting-Burghausen
Arrow Right
Spendenübergabe an die FTG AÖ
Übergabe einer Spende an die Flexible Trainingsklasse Altötting
Arrow Right
Umweltprojekt Zigarettenkippen
Umweltprojekt #AÖKIPPENFREI
Arrow Right
St.-Martinsaktion
St.-Martinsaktion
Arrow Right
Herzog-Ludwig Realschule
Baumpflanzaktion an der Herzog-Ludwig-Realschule
Arrow Right
Frauen helfen Frauen
Scheckübergabe an "Frauen helfen Frauen"
Arrow Right
Übergabe des Präsidentenamts
Ämterübergabe
Arrow Right
Benefizkonzert für die Ukraine
Benefizkonzert für die Ukrainehilfe
Arrow Right
Charity-Rallye mit E-Autos
Teilnahme des RC Altötting-Burghausen an der Charity-Rallye mit E-Autos
Arrow Right
Blühwiese am InnKlinikum
Präsident Wagner sät Blühwiese
Arrow Right
Umweltschutz
Rotarisches Ramadama an der Alz
Arrow Right
Flexible Trainigsgruppe
Besuch in der "Flexiblen Trainingsklasse" der "Josef-Guggenmos-Schule" Altötting
Arrow Right
Benefizkonzert
Der RC Altötting-Burghausen möchte sich bei allen Personen, die in Pflegeberufen arbeiten bedanken
Arrow Right
Nachhaltigkeit stärken
Scheckübergabe an den Reparaturtreff Burghausen
Arrow Right
Projekt "Voll Sozial"
Vergabe des Sozialpreis für das Projekt "VOLL SOZIAL"
Arrow Right
Spendenübergabe
Der Erlös der Burgweihnacht wurde an die Tafel übergeben
Arrow Right
End Polio Now
Die Schulen im Landkreis Altötting sammeln bereits fleißig Deckel für die Aktion "End Polio Now".
Arrow Right
Vernissage in der Kreisklinik ...
"Little Art" - Vernissage im Foyer der Kreisklinik Burghausen
Arrow Right
"Wer kann es am Besten?"
Vorlesewettbewerb "Wer kann's am Besten?"
Arrow Right
Little Art
Kinder malen Weihnachtskarten
Arrow Right
Paul-Gerhardt-Kindergarten ...
Rotarischer Besuch im Paul-Gerhardt-Kindergarten in Burgkirchen.
Arrow Right
Christkindlmarkt
Verkauf von Bio-Wurstwaren vom Hochland-Ring zu Gunsten der Kinder in den Maria-Ward-Schulen.
Arrow Right
Neonatalogie - Stillzimmer
Einweihung des Stillzimmers in der neuen Neonatalogie des Kreiskrankenhaus Altötting-Burghausen.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen beim Rotary Club Altötting-Burghausen. Die Internetseiten des Rotary Clubs wenden sich an Rotarier, aber auch an die Öffentlichkeit.

Der Rotary Club Altötting-Burghausen wurde am 14. November 1964 vom Rotary Club Traunstein gegründet und konnte 2014 das 50-jährige Gründungsjubiläum feiern. Der Club besteht aus 62 Mitgliedern der verschiedensten Berufsgruppen.

Die Abendmeetings sind im Hotel zur Post in Altötting und das Frühstücksmeeting im Café Bahnplatzl Altötting. Für die einzelnen Termine und Veranstaltungen bitten wir Sie sich unter der Rubrik Termine zu informieren.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Salzach-Schifferlrennen-Gewinner

Die Gewinner stehen fest!

Was für ein Rennen! Da ging es spannend zu bei den drei Rennläufen. Jedes Schifferl war mit 10 Rennlizenzen besetzt - 3 Schiffe - 30 Sieger stehen nun fest.
Was für ein Rennen! Da ging es spannend zu bei den drei Rennläufen. Jedes Schifferl war mit 10 Rennlizenzen besetzt - 3 Schiffe - 30 Sieger stehen nun fest.
Wie spannend war das bitte!?! Alle fieberten mit, bis feststand welches Schiff beim jeweiligen Lauf als erstes die Ziellinie passierte. Drohnenaufnahmen hielten die Siegerschifferl fest. Hier kommt die Liste der Gewinne und Gewinnnummern: Preise beim 1. Schifferlrennen 1. Preis: E-Bike für 3000,-€(Funsport)  - 34/8 2. Preis: Reisegutschein über 1000,-€ (VR-Bank)  - 34/9 3. Preis: 4-tägige Berlin-Reise (MdB Mayer) - 170/1 4. Preis: Apple iPad (Sparkasse AÖ) - 34/1 5. Preis: Übernachtung Post Ruhpolding - 91/4 6. Preis: Gokart 250,-€  (Kinderwelt Hitzler) - 34/3 7. Preis: Einkaufsgutschein 250,-€ Barbarino Dirndl - 91/3 8. ...

Christine Mattes und Annette Hopf bei der Präsidentenübergabe
Christine Mattes und Annette Hopf bei der Präsidentenübergabe
Übergabemeeting

Präsidentenwechsel

Präsidentenwechsel von Annette Hopf auf Christine Mattes

Schiff Ahoi auf der Salzach

Erstes Salzach Schifferlrennen

Rund 200 kleine Palmblatt-Schifferl gehen an den Start. Der Erlös kommt direkt sozialen Projekten in der Region zugute. Hauptpreis: E-Bike im Wert von 3.000 €

Präsidentin Anette Hopf und Sonderschulrektor Werner Pangerl
Lesen-- und Schreibenlernen

Eine Selbstverständlichkeit

Prof. Dr. Andreas Mayer, Inhaber des Lehrstuhls für Sprachheilpädagogik an der LMU München gab einen Einblick in das Thema Lesen- und Schreibenlernen

Bild Mitte: Pfarrer Erwin Jaindl, li. Wanda Benning und re. Dr. Bert Raeymaekers vom Rotary Club Altötting-Burghausen
Restaurierung der Kirchenorgel Raitenhaslach

Spendenübergabe

Pfarrer Jaindl und Rotary Club Altötting-Burghausen spenden 4.000 EUR für Restaurierung der Kirchenorgel in Raitenhaslach

Spendenübergabe an KIT Altötting

Bären für das KIT Altötting

Bei Meeting am 14.10.2024 wurde wieder eine Spende mit Plüsch-Bären an das Kriseninterventionsteam Altötting übergeben

Heiliger Rupert
Ruperti-Meeting beim RC Altötting-Burghausen

Ruperti-Meeting

Ruperti-Meeting im Kloster Raitenhaslach

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
18.08.2025
19:00 - 21:00
Altötting-Burghausen
Dultplatz Neuötting
Dultmeeting Marktdult Neuötting
23.08.2025
17:00 - 22:00
Altötting-Burghausen
Anwesen Freund Andreas Esterer
Sommerfest bei Esterers
25.08.2025
19:30 - 21:00
Altötting-Burghausen
Hotel zur Post
Ausweichtermin Sommerfest // Stallwache
29.08.2025
06:30 - 08:00
Altötting-Burghausen
Café Bahnplatzl
Frühstücksmeeting
08.09.2025
19:30 - 21:00
Altötting-Burghausen
Hedwigskapelle Burg zu Burghausen
Ines Auerbach: Führung durch die Ausstellung Andreas Kuhnlein
Projekte des Clubs
Umweltprojekt Zigarettenkippen
Umweltprojekt Zigarettenkippen
Little Art

Little Art
Neonatalogie - Stillzimmer

Neonatalogie - Stillzimmer
Flüchtlingshilfe

Flüchtlingshilfe
Hauptschulprojekt -Nachhilfe

Hauptschulprojekt -Nachhilfe
Mehrgenerationenhaus

Mehrgenerationenhaus
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distriktkonferenz: Rotarische Magie in benediktinischem ...

Für den Distrikt 1842 verwandelte sich die Benediktinerabtei Metten in einen inspirierenden Treffpunkt der Freundschaft.

Distriktkonferenz: Rotarische Magie in benediktinischem ...

Für den Distrikt 1842 verwandelte sich die Benediktinerabtei Metten in einen inspirierenden Treffpunkt der Freundschaft.

Umweltschutz: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Interaktive Umweltbildung

Umweltschutz: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Interaktive Umweltbildung

Oberes Isental: Geradelte Inklusion

Die erste inklusive Radsternfahrt von Clubs aus Oberbayern führte am Rotary Action Day nach Algasing bei Dorfen zur Barmherzige Brüder Behindertenhilfe.

Oberes Isental: Geradelte Inklusion

Die erste inklusive Radsternfahrt von Clubs aus Oberbayern führte am Rotary Action Day nach Algasing bei Dorfen zur Barmherzige Brüder Behindertenhilfe.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Nachhaltigkeit spielerisch begreifen   

München: Große Gefühle für den guten Zweck

Bereits zum zweiten Mal veranstaltete der Rotary Club München-Solln ein Benefizkonzert zugunsten des Hospizvereins DaSein e.V.